Wie sicher mache ich mit einer langen Strasse den Stich?

felix

Senior Dev
Teammitglied
Premium
Den Ausführungen von Uhrensohn kann ich zustimmen: man kann die Strasse schon früh spielen, ob sie gestochen wird oder auch nicht.

Viele Spieler überschätzen die Stärke ihrer Strasse und machen ohne Kenntnis der Stechwahrscheinlichkeit eine Tichuansage. Heute sagte mein Partner mit 1234567'ZJQKA'QA einen Tichu an. Dies in der letzten Runde mit 200 Punkten Vorsprung. Der Gegner hatte 456789Z nebst 266JKAD und sagte ebenfalls einen Tichu an, den er dank Ass, Phönix und Hund bei seinem Partner auch machte. Das ist keine Überraschung; die Wahrscheinlichkeit, dass 1-7 zu Beginn überstochen wird, beträgt satte 55%.
 

uhrensohn

Tichuant
Interessant.

Ich finde bei Straßen stellt sich die Frage oftmals gar nicht. Wenn ich keine ausreichend guten Beikarten habe, vielleicht noch weiß, dass der Hund beim Gegner und der Spielstand kritisch ist, dann würde ich immer die Straße sofort spielen. Selbst wenn du damit kein Ausspielrecht bekommst, so bist du 9 Karten los geworden und gibst dem Mate auch noch viele Hinweise.

Wenn man gute Beikarten hat, zum Beispiel einen Vogel, Asse oder weiß, dass der Hund beim Mate ist, dann würde ich die Straße entweder später oder ohne 1 spielen, um mit dieser noch was zerstören oder auch retten zu können (z.B. mein Mate sagt an und wird in letzter Instanz mit verbliebener letzter Karte, z.B. "6", auf der Hand weg gebombt -> ich hole mir ein Ausspielrecht und wünsche mir eine tiefe Karte vom Gegner rechts, von der ich weiß oder glaube, dass er sie bedienen muss -> ich rette sein Tichu)

Generell lasse ich die 1 gerne auf der Hand, wenn ich Chancen sehe einmal oder mehrmals anfangen zu können oder den Gegner täuschen will. Zumindest bis alle gespielt haben. Das macht Druck auf die Gegner und ist oftmals eine Art Versicherung (z.B. siehe Erklärung oben).

Ich meine beobachtet zu haben, dass viele Spieler mit einer Bombe auf der Hand bewusst auf eine (eher wackelige) Ansage verzichten, solange sie wissen, die 1 ist noch im Game. Wenn man dann das Spiel hinauszögern kann, spielen sie irgendwann aufgrund des Drucks durch mehr und mehr abgeworfene Karten der verbliebenen Spieler und verzichten (werden dann aber trotzdem meistens noch erster:LOL:). Andersrum kommt die Ansage sehr häufig genau dann, wenn man die 1 zu früh gespielt hat und der Wunsch nicht die Bombe trifft... Tichu ist mehr Psychologie als alles andere...

Mir sind die beiden Sonderkarten "Hund" und "1" zu verrufen. Wir sind uns einig, dass beide Karten ein Fluch sein können. Aber ich liebe sie in genauso vielen Fällen und nutze sie dann bewusst gegen den Gegner. Ob als Finte, Show oder kalkuliert, sei mal dahingesellt..
 
Zuletzt bearbeitet:

felix

Senior Dev
Teammitglied
Premium
Soll ich mit der Kombination 1 - 9 das Spiel beginnen?
Die Erfahrung zeigt, dass lange Strassen eher selten sind. Das macht sie zu einer starken Waffe. Aber wenn ich eine lange Strasse habe, so haben sehr oft die anderen Spieler ebenfalls Strassen. Das hängt mit der Kartenverteilung und dem Schupfen zusammen. Ich hoffe mit drei Fünfen auf eine Bombe und behalte den Drilling. Die Fünf fehlt dann den anderen Spielern für eine Strasse. Der umgekehrte Fall ist, wenn ich viele Einzelkarten habe. Ich spekuliere auf Lückenfüller für eine Strasse und schupfe eine mittelhohe Paarkarte. Das Verflixte dabei ist, dass bei vielen Einzelkarten auch andere Spieler oft viele Einzelkarten haben und gleich schupfen.

Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass 1 - 9 als erste Kombo gespielt, überstochen wird? 10 Prozent oder 20 Prozent?
Ihr findet die Wahrscheinlichkeiten, dass Strassen überstochen (oder gebombt) werden in dieser Tabelle.

Es ist klar, dass zu Beginn, wenn die Gegner noch viele Karten auf der Hand haben, eher lange Strassen vorhanden sind. Im Laufe des Spieles werden Strassen oft verkürzt oder wegen einem Paar oder Drilling aufgegeben. Eine Strasse der Länge 7 ist erst sicher, wenn beide Gegner weniger als 7 Karten haben und auch dann ist sie noch nicht bombensicher. Die Strasse wird eher gestochen, wenn der Phönix beim Gegner liegt. Ist der Phönix weg oder in der eigenen Hand, so sind Strassen einiges sicherer. Wieviel kann man der Tabelle entnehmen.
 
Oben