...und du wanderst langsam entlang deiner Brust in Richtung...Klar gibt es einen Nachteil: Dummköpfe können in verlorenen Spielen am Ende abfucken, wenn sie einfach sinnlos ihre Zusatzminute runterlaufen lassen. Aber das werden die Wenigsten machen.
Wenn das Zusatzzeitfenster unabhängig ist und immer wieder bei 0 startet- wozu denn dann überhaupt? Das ist ja nichts anderes als jetzt, verteilt auf 2 Uhren.Ich fände es sehr bedenklich, wenn das Überzeitsaldo nicht pro Runde neu gestartet wird. Dann sind Runden nämlich gar nicht mehr unabhängig voneinander. Und sich die Zeit über mehrere Runden hinweg einzuteilen, würde auch bei mir für Stress sorgen. Viel entspannter wenn man weiß: Ok nächste Runde startet ein unbeschriebenes Blatt.
Ich fände es sehr bedenklich, wenn das Überzeitsaldo nicht pro Runde neu gestartet wird. Dann sind Runden nämlich gar nicht mehr unabhängig voneinander. Und sich die Zeit über mehrere Runden hinweg einzuteilen, würde auch bei mir für Stress sorgen. Viel entspannter wenn man weiß: Ok nächste Runde startet ein unbeschriebenes Blatt.Es ist auch zu bednken, dass das Überzeitsaldo vielleicht nach 4 Runden aufgebraucht ist und der langsame Spieler für den Rest des Spiels für jeden Zug nur noch die festgelegte Maximalzeit zur Verfügung hat.
Anhang anzeigen 144Die Diskussion dreht sich auch um die Zeit, die ein ganzes Spiel dauert.
Für die Spiele ab Version 201 (29.5.2025) lässt sich die Gesamtdauer ermitteln. Es sieht so aus wie im Dagramm.
11 Minuten sind möglich, wenn von Anfang an 3 AI beteiligt sind. Oder wenn es nach 3 Runden bereits 1040 : 60 steht.
It works now. Thank you for the feedback!This link does not work.
I really appreciate this, thank you!Wir bemühen uns, mit unserer App Stress zu vermeiden. Deshalb beginnt der Kreis erst nach 10 Sekunden (einem Drittel der maximialen Zeit) zu drehen. Aber nur bei dem Spieler, der am Zug ist. Die anderen sehen den Kreis sofort; er dient ihnen als Anzeige, wer am Zug ist.
This link does not work.Eine Tabelle der Bedenkzeiten der einzelnen Spieler findet ihr hier.
Yes, this is true. It is important to the health of the game to be supportive of all players.Beachtet bitte auch, dass Leser dieses Forums auch Vielspieler sind und Vielspieler spielen dank Erfahrung in den meisten Fällen schnell. Die hier abgegebenen Meinungen sind daher nicht repräsentativ.
It'd be 5 seconds PLUS the minute or the two minutes that are in your bank. If you take up all that time every round, you also have to be okay with a single round taking around ~ 4* 3 minutes = 12 minutes -> A single game 72 minutes.I tend to take a long time so I'm biased. I would be okay with 5 seconds if that's what Felix decides; it's just not my preference.
Regardless, I don't think that the time limit should just suddenly be updated 30s -> 5s. It should be updated something like my previous suggestion.
I tend to take a long time so I'm biased. I would be okay with 5 seconds if that's what Felix decides; it's just not my preference.As data shows 70% are below 5 seconds. So you would gain time in 7 out of 10 moves. Anyway, as felix proposal is very different and working with 20 seconds I assume this is fine for you?
5 seconds is too low in my opinion. I would think 10 at the lowest. But the sudden shift from 30s -> 10s would be very jarring. I would suggest lowering it in stages, like 30s -> 20s -> 15s -> 10s, with each stage lasting a week or something. That way people can get used to it.
5 seconds is too low in my opinion. I would think 10 at the lowest. But the sudden shift from 30s -> 10s would be very jarring. I would suggest lowering it in stages, like 30s -> 20s -> 15s -> 10s, with each stage lasting a week or something. That way people can get used to it.Das sind doch gute Zahlen. Danke für die Auswertung!
Ich favorisiere weiterhin meinen 5 Sekunden Vorschlag plus kumulierendem Zeitkonto. Passt auch gut zu den Zahlen.
Aber der Vorschlag von felix mit Zeitkonto plus Verkürzung auf 20 Sekunden passt auch und ist wohl eher mehrheitsfähig. Daher wäre ich stark dafür das zu implementieren![]()
Ich habe Log-Dateien von über 36'000 Spiele ausgewertet. Diese Dateien sind erstellt worden, wenn ein Spieler zu einer AI mutiert. Diese 36'000 Spiele sind nicht vollständig bis zum Schluss gespielt, aber sie enthalten die Züge aller 4 Spieler mit genauem Timestamp. Alle Personen, welche diesen Thread verfolgen, haben schon gegen oder mit einer AI gespielt und steuern deshalb auch ihr persönliches Zeitverhalten bei.
Es wird unterschieden zwischen Ausspiel, Stechen und Passen. Die Zeiten sind zusammengezogen in die Klassen
< 2 sec
2 - 2.5 sec
2.5 - 3 sec
3 - 3.5 sec
3.5 - 4 sec
4 - 5 sec
5 - 6 sec
...
29 - 30 sec
> 30 sec
Hier kann die Excel Datei heruntergeladen werden.
Die Datenmenge ist genügend gross und (zu) allgemein. Langsamspieler gehen genauso unter wie Personen, die immer sofort spielen.
Es sind Durchschnittswerte. Wichtig: Die Untersuchung berücksichtigt Verbindungsunterbrüche nicht. Die Bedenkzeiten sind also einiges kürzer.
Fazit: Etwas weniger als 10% der Züge brauchen mehr als 10 Sekunden. Nur 1.5% der Züge brauchen mehr als 20 Sekunden.
Ich habe Log-Dateien von über 36'000 Spiele ausgewertet. Diese Dateien sind erstellt worden, wenn ein Spieler zu einer AI mutiert. Diese 36'000 Spiele sind nicht vollständig bis zum Schluss gespielt, aber sie enthalten die Züge aller 4 Spieler mit genauem Timestamp. Alle Personen, welche diesen Thread verfolgen, haben schon gegen oder mit einer AI gespielt und steuern deshalb auch ihr persönliches Zeitverhalten bei.Perhaps we can take the practical approach of logging average move times for players for a while, and take some xx% percentile
A small nit, but it's not just this. It's Player has N < 4 cards and the combination played is > N. Not > 4.if player has less than 4 cards and a combination with more than 3 cards is played.
Why do the opponents know, that you cannot play if your bluff is terminated after 2.4 seconds or 3.7 seconds or (rarely) after 9.9 seconds instead of your intended 10 seconds?
Well, I have asked and there is no support for auto passing.
I misunderstood. I didn't realize there would be a randomized timer. As Fabian said, that would alleviate some of the issue, but I still do not love the idea of automated passing except in the case that you have fewer than 4 cards and the group played is greater than your number of cards.Why do the opponents know, that you cannot play if your bluff is terminated after 2.4 seconds or 3.7 seconds or (rarely) after 9.9 seconds instead of your intended 10 seconds?
Well, I have asked and there is no support for auto passing.
This is a great idea to reduce the likelihood of the game breaking. I have noticed that it seems like the majority of the time when the game breaks, it is when players are disconnecting.Es gibt zusäztlich eine Begrenzung auf maximal 60 Sekunden je Zug. Warum? Das lange Nachdenken wird oft von Verbindungsunterbrüchen begleitet, da man ungeduldig ist und schnell etwas anderes macht.
Adding a random wait period before auto passing alleviates some of the problem. However, some people might consider taking time out of their bank to really emphasize bluffing.Why do the opponents know, that you cannot play if your bluff is terminated after 2.4 seconds or 3.7 seconds or (rarely) after 9.9 seconds instead of your intended 10 seconds?
Well, I have asked and there is no support for auto passing.
Why do the opponents know, that you cannot play if your bluff is terminated after 2.4 seconds or 3.7 seconds or (rarely) after 9.9 seconds instead of your intended 10 seconds?Absolutely not, because this communicates information. Knowing that someone _cannot_ play is a massive advantage. I sometimes use my timer strategically to bluff.