Die
Bedenkzeit der Spieler variiert stark.
Eine Tabelle der Bedenkzeiten der einzelnen Spieler findet ihr
hier. Auf der Liste sind alle Spieler, von denen in den Logdateien mindestens 100 Zeitmessungen verzeichnet sind. Namen können mehrfach vorkommen, weil die Auszählung auf der Accountnummer basiert.
Die erste Zeile "all players" ist die Summe aller Vorkommnisse und enthält auch diejenigen Spieler mit weniger als 100 "occurencies".
Die einzelnen Zeiten werden gemessen zwischen zwei aufeinanderfolgenden Züge bzw. zwischen dem Hereinnehmen eines Stichs und dem Ende des Ausspielzugs. Wenn alle 4 Clients wissen, dass der vorherige Zug von allen Spieler bestätigt ist, beginnt die Zeit zu laufen. Die Zeit wird gestoppt, wenn der Masterclient bestätigt, dass alle Spieler den aktuellen Zug erhalten haben. Auch wer sehr schnell spielt, kommt nicht unter 1.7 Sekunden. Reaktionszeit (ich kann jetzt) plus Bedenkzeit plus Internetzeit zum Austausch von mindestens 8 Meldungen je Client plus 1.5 Sekunden Zeit, die für das Bombenwerfen reserviert sind. Beim Ausspielzug fehlen die 1.5 Sekunden. Wenn zwischen zwei Zügen ein Spieler vorübergehend vermisst worden ist, so wird dieses Vorkommnis ignoriert.
Zeitdruck - der Zwang sich schnell für oder gegen einen Zug zu entscheiden - bewirkt meines Erachtens viel mehr Stress als das Warten, dass der *** Mitspieler endlich spielt. Es ist auch zu bednken, dass das Überzeitsaldo vielleicht nach 4 Runden aufgebraucht ist und der langsame Spieler für den Rest des Spiels für jeden Zug nur noch die festgelegte Maximalzeit zur Verfügung hat. Diesen Partner wünsche ich mir nicht - mindestens dann nicht, wenn diese Zeit nur 5 Sekunden betragen würde!
Wir bemühen uns, mit unserer App Stress zu vermeiden. Deshalb beginnt der Kreis erst nach 10 Sekunden (einem Drittel der maximialen Zeit) zu drehen. Aber nur bei dem Spieler, der am Zug ist. Die anderen sehen den Kreis sofort; er dient ihnen als Anzeige, wer am Zug ist.
Beachtet bitte auch, dass Leser dieses Forums auch Vielspieler sind und Vielspieler spielen dank Erfahrung in den meisten Fällen schnell. Die hier abgegebenen Meinungen sind daher nicht repräsentativ. Matthias und ich wollen eine App, die möglichst vielen Menschen Spass macht. Es ist mir ein Anliegen, auch Anfänger wie "anfänger3000" mitzunehmen.
Einige Erkenntnisse aus der Liste:
Aufgeführt sind 2884 Accounts.
51 Accounts haben entweder beim Ausspielzug oder beim Stechen (oder beides) einen mittlere Zeit von mehr als 10 Sekunden.
1125 Accounts (39%) brauchen in mehr als 10% der Fälle für ihrer Ausspielzüge mehr als 10 Sekunden. Beim Überstechen benötigen 1523 Accounts (52.8%) in mindestens 10% der Fälle mehr als 10 Sekunden. Beim Passen sind es nur noch 363 Accounts (12.5%).
Nimmt man 20 Sekunden als Grenze, so gilt:
323 Accounts (11.2%) brauchen in mindestens 5% der Fälle mehr als 20 Sekunden für den Ausspielzug, 247 (10.8%) in mindestens 5% mehr als 20 Sekunden und beim Passen sind es nur noch 109 Accounts die in mehr als 5% der Fälle über 20 Sekunden warten. Fragt man nach mehr als 10% der Fälle (wie oben nach 10 Sekunden), so sind es noch 62 (Ausspielzug), 36 (Überstechen), 15 (Passen) Accounts.
Mit der nächsten Version der App wird ein Überzeitsaldo von 3 Minuten eingeführt, welches nach 20 Sekunden verkleinert wird. Diese Überzeit, wird (sehr) selten aufgebraucht werden. Das Spiel wird noch nicht wesentlich schneller. Aber wir haben neu die Möglichkeit, in komplizierten Situationen bis zu 60 Sekunden nachzudenken. Eine spätere Verkürzung der Maximalzeit auf 15 Sekunden oder allenfalls 10 Sekunden kann ich mir vorstellen. Im Gegenzeit müsste das Überzeitsaldo vergrössert werden. 5 Sekunden Maximalzeit kommen für mich nicht in Frage.