Das ist überhaupt nicht einfach. Es vergehen zig Millisekunden bis Spieler B weiss, dass Spieler A ein Tichu ansagt oder eine Bombe wirft. Wenn noch jemand aus Griechenland oder Südkorea am Tisch ist, sind es auch mal 200 - 300 Millisekunden. In dieser Zeit kann Spieler B ebenfalls eine Bombe oder ein Tichu "einwerfen".könnte man einfach nach jeder Aktion (Karte spielen, Bomben, jemand sagt etwas an) kurz alle "Zwischenaktionen" wie Ansagen oder Bomben deaktivieren
Sobald Spieler B die Nachricht "A spielt eine Bombe" erhält, kann er keine Bombe mehr werfen. Es gilt dann die übliche Reihum-Regel: Wer kann dieses Blatt stechen?
Tichu.One hat eine sogenannte Peer-to-Peer-Architektur und kommt ohne Master aus. Das führt zu dem von dir erwähnten Problem.
Gleichzeitige Tichuansage kann im Nachhinein erkannt und darauf reagiert werden. Das werde ich nochmals anschauen.