Hallo zusammen
Ich plane ein privates Tuchuturnier bei mit zu Hause mit Freunden. Im ganzen werden es wohl 8 Teams sein. Zeitrahmen: 4-5 Stunden
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Vor allem beim Spielmodus bin ich unsicher: Schweizer System finde ich vielversprechend, dann können sich ähnlich starke Teams messen. Weiss jemand wie die CH-Meisterschaft aufgebaut ist?
Danke im Voraus
Meines Erachtens reicht die Zeit nicht für ein
richtiges Turnier aus. Aber man kann sich helfen.
Bei unserem Tichu-Turnier ist bewusst auf feste Partner verzichtet worden, obwohl nur 10 Leute mitspielen. Es hat aber halt eben jeder auch viel mehr Spiele, da theoretisch unendlich viel Zeit zur Verfüguing stand (wir spielen auf 1/2 Jahr). Deshalb waren Vielfalt in den Paarungen und/oder Gleichberechtigung wichtige Bedingungen. Also z.B. dass man den selben Partner am besten nur 1x (maximal 2x) bespielt; oder keinem Gegner öfter als idealerweise 2x (maximal 3x) begegnet usw.. Wenn du das dann auch noch nach Partner-/Gegnerstärke, und einigen anderen Bedingungen, matchen willst, also dass keine krassen Differenzen zugunsten oder -lasten bestimmter Spieler entstehen, wird der Rechenaufwand (ich hab's mit Solver in Excel gelöst) schnell groß bzw. die Möglichkeiten sehr klein. Aber wenn es darum geht, wirklich die individuelle Klasse eines jeden Spielers heraus zu kristallisieren, müssen alle zwingend maximal vielfältig spielen bzw. am Ende alle mit etwa gleicher Partner- und Gegnerstärke gespielt haben.
Das Thema stellt sich bei euch aber nicht, weil ihr schlicht und ergreifend zu wenige Spiele machen werdet.
Ich denke, bei euch würden sich 3 Spiel"tage" mit zwei parallelen Tischen und festen Partnern anbieten. Die Teams könnte man dann nämlich vorher gut nach Spielstärke matchen (insofern bekannt).
Vorab ein Tipp: Ich denke, auf tausend zu spielen ist der wichtigste Punkt, um ein gutes und repräsentativeres Ergebnis zu erhalten. Dann dauert eine Partie aber auch mal schnell eine Stunde.
Match A: Team 1 & Team 2 vs. Team 3 & Team 4
Match B: Team 5 & Team 6 vs. Team 7 & Team 8
Match A: Team 1 & Team 3 vs. Team 5 & Team 7
Match B: Team 2 & Team 4 vs. Team 6 & Team 8
Match A: Team 1 & Team 6 vs. Team 4 & Team 7
Match B: Team 2 & Team 5 vs. Team 3 & Team 8
- Anzahl Spieler: 16 (8 Teams)
- Anzahl Spiele pro Runde: 2 parallele Tische (je 2 Teams pro Spieltag)
- Gesamtanzahl Spiele: 3 Runden × 2 Spiele = 6 Spiele insgesamt
- Spiele pro Team: Jedes Team spielt 3 Spiele
- Spiele pro Spieler: Jeder Spieler spielt 3 Spiele
- Gegner pro Team über das Turnier hinweg: Jedes Team trifft auf 6 andere Teams (nicht alle 7, da nur 3 Runden)
- Mitspieler pro Spieler: Der Teampartner bleibt gleich, also immer derselbe Mitspieler